Ostsächsischen Hallenmeisterschaften der U12/U14 in Dresden
Nach den erfolgreichen Wettkämpfen der vergangenen Wochen standen nun auch die Ostsächsischen Hallenmeisterschaften der U12/U14 in Dresden auf dem Programm. Unsere beiden Athleten, Luca Herrmann (M12) und Kuno Neugärtner (M13), stellten sich der Konkurrenz und sorgten mit starken Leistungen für einen vielversprechenden Jahresauftakt.
Luca Herrmann (M12) – Ein erfolgreicher Wiedereinstieg
Für Luca war es der erste Wettkampf seit längerer Zeit – und dann gleich bei den Ostsächsischen Meisterschaften. Die Nervosität war spürbar, doch er bewies Nervenstärke und legte eine beeindruckende Leistung hin.
• 60m Sprint: Der Wettkampf begann mit einer kleinen Schrecksekunde – ein Fehlstart. Doch Luca ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, blieb fokussiert und sprintete im zweiten Versuch zu einer neuen persönlichen Bestzeit von 10,14 Sekunden.

• 800m Lauf: Mo[viert durch den gelungenen Sprint, setzte er sich auch über die Mittelstrecke ein ambitioniertes Ziel: eine neue Bestzeit. Und tatsächlich, mit 3:06 Minuten verbesserte er sich um vier Sekunden gegenüber seiner bisherigen Leistung.
Ein großartiger Wiedereinstieg für Luca, der sich mit seinen neuen Bestzeiten eindrucksvoll zurückmeldete.
Kuno Neugärtner (M13) – Ein vielseitiger Wettkampftag mit Höhen und Tiefen
Als E-Kader-Sportler hatte Kuno ein straffes Programm mit insgesamt vier Disziplinen vor sich: 4x100m Staffel, 60m Hürden, Weitsprung und 60m Sprint.

• 60m Hürden: Auch hier begann es mit einem Fehlstart, doch im zweiten Versuch lief Kuno konzentriert und sicher ins Ziel – Platz 3.
• Weitsprung: Diese Disziplin wurde zur Herausforderung. Nach einem schwierigen Einspringen folgte ein ungültiger erster Versuch. Doch Kuno bewies Kampfgeist: 4,43m im zweiten Sprung – persönliche Bestleistung und Einzug ins Finale. Danach folgten weitere ungültige Versuche. Lediglich ein gültiger Sprung im fünften Versuch mit ebenfalls 4,43m bestätigten die Tagesform.
• 60m Sprint: Nach dem Weitsprung-Dämpfer war bei Kuno der Frust im Bauch groß. Dieser musste raus. Mit 8,43 Sekunden im Vorlauf stellte er eine neue persönliche Bestzeit auf und qualifizierte sich fürs Finale. Dort legte er noch einmal nach und sprintete mit 8,45 Sekunden auf den 2. Platz.
Mit sechs Disziplinen und durchweg persönlichen Bestleistungen war es ein äußerst erfolgreicher Wettkampf für unsere beiden Sportler. Besonders beeindruckend war die mentale Stärke, mit der sie Rückschläge verarbeiteten und in jeder Disziplin ihr Bestes gaben.
Ein vielversprechender Start in die Saison 2025 – wir gratulieren Luca und Kuno zu ihren starken Leistungen und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe!
