Leichtathletik – Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften
Kaum sind die Ostsächsischen Hallen-Meisterschaften und die Hallen-Landesmeisterschaften Sachsen vorbei, stand bereits der nächste große Wettkampf an: die Mitteldeutschen Hallen-Meisterschaften am 01. Februar 2025 in Chemnitz. Diesmal war es Till Barthel, der sich in den Disziplinen Weitsprung und 200m Sprint qualifiziert hatte – und das erst vor zwei Wochen bei den Hallen-Landesmeisterschaften Sachsen.
Wettkampfvorbereitung unter Zeitdruck


Weitsprung – ein riskanter Anlauf mit Erfolg
Die erste Disziplin des Tages: Weitsprung. Doch diesmal gab es eine zusätzliche Herausforderung – der Anlauf wurde erst fünf Tage zuvor komplett umgestellt! Ein längerer Anlauf sollte für mehr Geschwindigkeit und größere Weiten sorgen. Doch mit Veränderungen im Anlauf geht immer ein gewisses Risiko einher.
Die ersten beiden Sprünge zeigten noch Unsicherheiten: Absprung weit vor dem Brett,
200m Sprint – persönliche Bestzeit und Landeskader-Norm
Nach einer Erholungsphase stand der 200m Sprint an. Ohne Vorläufe ging es direkt in die Zeitläufe, in denen es um die schnellsten Zeiten des Tages ging. Till startete im 3. Lauf auf Bahn 3, direkt hinter einem starken Sprinter auf Bahn 4 – eine perfekte Gelegenheit, um sich an ihm zu orientieren.
Der Plan ging auf: kein Fehlstart, explosiver Start, volles Tempo durch die Stadionrunde. Ergebnis: 23,87 Sekunden! Das bedeutete nicht nur eine neue persönliche Bestzeit, sondern auch die Normerfüllung für den Landeskader Sachsen. Ein riesiger Erfolg!

Was für ein Wettkampf, was für Leistungen! In den letzten Wochen gab es nicht nur für Till Barthel, sondern auch für andere Vereinsathleten persönliche Bestleistungen und sportliche Highlights.
Der Verein Sport & Jugend Dresden e.V. gratuliert allen Sportlern herzlich zu ihren Erfolgen. Doch nach der Hallensaison ist vor der Freiluftsaison – und wenn die vergangenen Wochen ein Vorgeschmack waren, dann dürfen wir gespannt sein, was die kommenden Monate bringen werden!